logo
Felicitas BoellMusikpädagogik im Raum Köln

Datenschutz

Personenbezogene Daten (nachfolgend zumeist nur „Daten“ genannt) werden von uns ausschließlich im erforderlichen Umfang sowie zum Zweck eines funktionsfähigen und nutzerfreundlichen Internetauftritts, inklusive seiner Inhalte und der angebotenen Leistungen, verarbeitet.

Gemäß Art. 4 Nr. 1 der Datenschutz-Grundverordnung (Verordnung (EU) 2016/679 – nachfolgend „DSGVO“ genannt) bezeichnet der Begriff „Verarbeitung“ jeden mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführten Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten – wie etwa das Erheben, Erfassen, Organisieren, Speichern, Anpassen, Auslesen, Verwenden, Offenlegen, Abgleichen, Löschen oder Vernichten.

Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie insbesondere über Art, Umfang, Zweck, Dauer und Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten, soweit wir allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheiden. Zudem informieren wir über von uns eingesetzte Fremdkomponenten zur Optimierung und Verbesserung der Nutzung, sofern dadurch Dritte Daten in eigener Verantwortung verarbeiten.

I. Verantwortliche Anbieterin

Felicitas Boell
c/o Postflex #7379
Emsdettener Str. 10
48268 Greven
(Keine Pakete oder Päckchen – Annahme wird verweigert!)

II. Rechte der Nutzer und Betroffenen

Sie haben im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer Daten die folgenden Rechte:

  • Auskunft gemäß Art. 15 DSGVO
  • Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung nach Maßgabe des Art. 17 DSGVO
  • Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO
  • Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung gem. Art. 21 DSGVO, insbesondere gegen Direktwerbung

Der Anbieter ist verpflichtet, allen Empfängern, denen Daten offengelegt wurden, jede Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung mitzuteilen, sofern dies nicht unmöglich oder mit unverhältnismäßigem Aufwand verbunden ist.

III. Informationen zur Datenverarbeitung

1. Allgemeines

Daten, die im Rahmen der Nutzung unseres Internetauftritts verarbeitet werden, werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

2. Cookie-Manager

Zur Einholung Ihrer Einwilligung für technisch nicht notwendige Cookies verwenden wir einen Cookie-Manager. Dabei wird ein entsprechendes Cookie auf Ihrem Gerät gespeichert, um Ihre Entscheidung für zukünftige Besuche zu berücksichtigen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO (rechtliche Verpflichtung)

3. Cookies

a) Session-Cookies

Wir setzen sog. Session-Cookies ein, die beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht werden. Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität, z. B. durch Sprachoptionen oder Warenkorb-Funktionen.

Rechtsgrundlagen:

- Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO (bei Vertragsbezug)

- Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (berechtigtes Interesse)

b) Drittanbieter-Cookies

Cookies von Partnerunternehmen (z. B. zu Analyse- oder Werbezwecken) können ebenfalls zum Einsatz kommen. Weitere Informationen dazu finden Sie unten bei den entsprechenden Diensten.

c) Cookie-Verwaltung

Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers einschränken oder verhindern. Ggf. sind dann nicht alle Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzbar.

4. Kontaktaufnahme

Wenn Sie über Kontaktformular oder E-Mail mit uns in Verbindung treten, verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO

Die Daten werden gelöscht, sobald Ihre Anfrage abschließend bearbeitet wurde und keine Aufbewahrungspflichten bestehen.

5. Beiträge, Kommentare und Bewertungen

Wenn Sie auf unserer Website Beiträge verfassen, speichern wir neben dem Beitrag auch Datum, Uhrzeit und ggf. ein von Ihnen gewähltes Pseudonym.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO

Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).

Zudem speichern wir Ihre IP-Adresse und E-Mail-Adresse auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an rechtlicher Absicherung (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO).

IV. Einbindung von Drittanbietern

Instagram

Meta Platforms Ireland Limited

Datenschutzerklärung: https://help.instagram.com/519522125107875

Twitter

Twitter Inc.

Datenschutzerklärung: https://twitter.com/privacy

YouTube

Google Ireland Limited

Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy

Google Analytics

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO

Wir nutzen die Anonymisierungsfunktion („anonymizeIp“), um Ihre IP-Adresse innerhalb der EU zu kürzen.

Deaktivierungs-Tool: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Weitere Infos: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners

FeedBurner (RSS-Feed)

Dienst von Google zur Bereitstellung von RSS-Feeds. Es können E-Mail-Adressen erhoben und in den USA verarbeitet werden.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO (Einwilligung)

Standardvertragsklauseln mit Google: https://privacy.google.com/businesses/compliance/#!#gdpr

Google Fonts

Zur Darstellung von Schriftarten wird bei Besuch unserer Website eine Verbindung zu Google-Servern (USA) hergestellt.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO

Weitere Informationen:

https://adssettings.google.com/authenticated

https://policies.google.com/privacy

Google reCAPTCHA

Zur Abwehr automatisierter Zugriffe (z. B. Spam). Dabei wird u. a. Ihre IP-Adresse an Google übermittelt.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO

Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy

YouTube-Videos (Erweiterter Datenschutzmodus)

Wir nutzen die Funktion „Erweiterter Datenschutzmodus“. Eine Verbindung zu YouTube wird nur hergestellt, wenn Sie ein Video abspielen.

Rechtsgrundlagen:

- Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO (Einwilligung)

- Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (berechtigtes Interesse)

Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy

Quelle: Teile dieser Datenschutzerklärung basieren auf einem Muster der Anwaltskanzlei Weiß & Partner (https://www.ratgeberrecht.eu/leistungen/muster-datenschutzerklaerung.html)

Interessiert an einer Zusammenarbeit? Schreib' mir gerne!